Harald Haarmann ist ein großartiger Autor, der selten enttäuscht. Geschichte der Sintflut ist keine Ausnahme. Lesen Sie das Buch Geschichte der Sintflut auf unserer Website im PDF-, ePUB- oder MOBI-Format.
Geologen konnten vor einigen Jahren mit einer sensationellen Entdeckung aufwarten: Das Schwarze Meer war lange Zeit ein vom Mittelmeer völlig getrennter, tiefer liegender Süßwassersee. Der Durchbruch des Mittelmeers durch die Landbrücke um 6800 v.Chr. war eine Naturkatastrophe mit kaum vorstellbaren Ausmaßen. Jahrelang ergoß sich ein tosender Wasserfall in das Schwarze Meer und überschwemmte große, teilweise besiedelte Gebiete. Harald Haarmann beschreibt auf der Grundlage der neuesten Erkenntnisse Ursachen und Verlauf dieser Sintflut. Von hier aus geht er den Folgen der Flut für die Kulturentwicklung in der südlichen Schwarzmeerregion nach. Er stößt
Die Arche Noah und die Sintflut - News4Kids - Nachrichten ...
Das Schwarze Meer wurde nach dem Ende der letzten Eiszeit wahrscheinlich nicht in einer katastrophalen Flut plötzlich überschwemmt. Diese Theorie, derzufolge sich diese Katastrophe in der biblischen Geschichte von der Sintflut niedergeschlagen hat, widerlegen Ali Aksu von der Memorial University of Newfoundland in Kanada und Kollegen jetzt im Fachblatt GSA Today (Bd. 12, S. 4 - 10).
Wer erfand die Geschichte der Sintflut? - Reader's Digest
Das Schwarze Meer wurde nach dem Ende der letzten Eiszeit wahrscheinlich nicht in einer katastrophalen Flut plötzlich überschwemmt. Diese Theorie, derzufolge sich diese Katastrophe in der biblischen Geschichte von der Sintflut niedergeschlagen hat, widerlegen Ali Aksu von der Memorial University of Newfoundland in Kanada und Kollegen jetzt im Fachblatt GSA Today (Bd. 12, S. 4 - 10).